
Wohnprojekt Bermbach – Gemeinschaftlich, nachhaltig, zukunftsweisend
Dieses Projekt wurde von der Werkgemeinschaft Bauen + Energie geführt und steht exemplarisch für ein neues Verständnis von nachhaltigem und gemeinschaftlichem Wohnen.
Im Ortsteil Bermbach in Waldems entsteht ein innovatives Wohnprojekt mit 25 Einheiten, das auf Energieeffizienz, Eigenverantwortung und Gemeinschaft setzt.
Im Mittelpunkt steht ein intelligentes Energiekonzept, das auf modernste Technologien vertraut:
Redwell Infrarotheizungen sorgen als Hauptheizung für behagliche Wärme und ermöglichen dank smarter Steuerung eine bedarfsgerechte Nutzung. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher ergänzen das Konzept und erlauben den Bewohnern, ihren Energieverbrauch selbst zu steuern und Kosten nachhaltig zu senken.
Auch architektonisch überzeugt das Projekt: Die kompakte Bauweise, die präzise Raumnutzung und die ökologische Holzrahmenbauweise schaffen ein gesundes Wohnklima bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Mit dem KfW-Effizienzhaus 40 Nachhaltigkeitsstandard und einer CO₂-Einsparung von 21 % setzt das Wohnprojekt Bermbach neue Maßstäbe im nachhaltigen Wohnbau.
Das Ergebnis ist ein Wohnkonzept, das Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Gemeinschaft in Einklang bringt – ein Beispiel dafür, wie Redwell Heizsysteme Teil eines zukunftsweisenden Energiekonzepts werden.